Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 250

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 250

21/2.1912.
221
in gleichem Mass befriedigenden Weise
durchzuführen werde ich mich mit meinen
Justiz.
Kollegen, dem Herrn Minister ins Einver-
nehmen setzen, der sich eventuell veran
lasst sehen wird gegen Herrn Professor
Bernhardi die Vorerhebungen wegen des
Vergehens der Religionsstörung einzu-
leiten. (Staunen,entsprechende Bewegun¬
Unruhe)
Cyprian: Was?
Eben wald: oh!
Bernhardi: Das ist doch nocht möglich!
Pflugf.: Pfui Teufel!
Filitz: Das einzig Richtige.
Löwenstein: Eine Infamie!
Pflugf.: Und wie hat das Haus diese
Beantwortung aufgenommen?
Kurt: Es erfolgte ziemlich viel Beifall
und beinahe gar kein widerspruch.
Bernhardi: (zu Cyprian) Gestern noch

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 250, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0250.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum