Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 249

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 249

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=RHNLJKTGNPXLEHSWLCHNKDDA&fileType=view
220
zur Universität steht, dass aber die Un-
terrichtsbehörden keinerlei Ingerenz
auf die Wahl der Abteilungsvorstände
oder gar auf die des Direktoriums aus-
zuüben in der Lage sind. Das Ministerium
hat daher keinerlei Anlass und Recht
sich mit den Personalfragendes Insti¬
tutes näher zu beschäftigen. Insbesonde
re dürfte der hier erwähnte Vorfall
keine Handhabe bieten die bisher geübta
Modalitäten bei Besetzung der Lehrkan-
zeln zu ändern. Was aber die Klarstel-
bung des von dem Interpel lanten gerügtan
Einzelfalles anlangt,so wird das Minis
terium nicht zögern die Konsequenzen
zu ziehen, die ihm innerhalb seiner
Machtbefugnis eventuell gegeben sein
könnten,und um die Klarstellung der
ganzen Angelegenheit in einer vollkom-
men einwandfreien,alle Parteien des
hohen Hauses und die Bevölkerung in

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 249, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0249.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum