Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 253

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 253

224
Löwenstein: Ich bitte ums Wort.
Cyprian:Wenn Sie Ihren ersten Antrag
zurückziehen, so bleibt doch der meine
aufrecht, dass wir nämlich Herrn Direk
tor Bernhardi unseres Vertrauens
Löwenstein: (unterbricht) Was geht uns
die Interpellation und ihre Beantwortung
überhaupt an? Es ist eine externe An-
gele genha it.
Ebenwald: (brüllend) Ich bin noch nicht
fertig, meine Herren. Ich bitte drin
gend mich nicht misszuverstehen. Beden-
ken Sie doch, dass wir in Gefahr stehen
uns vor der ganzen Welt lächerlich zu
machen,wenn wir hier weiter beraten
und beschliessen im Angesichte der Mög-
lich keit, dass alle unsere Beschlüsse
von einer höheren Instanz bei nächster
Gelegenheit anuliert werden.
Cyprian: Entschuldigen sie,Ebenwald,das
ist ein Unsinn.

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 253, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0253.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum