Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 254

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 254

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=AJEDZILUKOHNEFNADJWZIBWU&fileType=view
225
Ad er: Wer hat denn das Recht unsere
Beschlüsse zu annulieren?
Löwenstein: Professor Bernhardi ist
heute noch Direktor des Elisabethinums.
Filitz: Für mich nicht mehr!
Caprian: Lass über meinen Antrag abstim
men
Adler: Meine Herren,gestatten sie mir
nur ein paar Worte. Wenn die vom Mi¬
nister für Kultus und Unterricht in
Aussicht gestellte Untersuchung zu ei-
ner Verhandlung führen sollte,wird un-
ter anderm auf meine Aussage nicht ver-
zichtet werden können, da ich bei jenem
Vorfall anwesend war. Und nicht nur
ich,sondern alle hier Anwesenden wis-
sen, dass der in Rede stehende Vorfall
von den Herren Interpellanten in einer
der Wahrheit nicht völlig entsprechen.
den Weise geschildert worden ist.Aber
gerade weil ich von der Unschuld des

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 254, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0254.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum