Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 260

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 260

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PPZOPAEHYTTMOWIUBTYHOOIQ&fileType=view
231
mer Feinde gehabt und es hat noch heu-
te mehr als manche von ihnen ahnen. Dem
es gibt ja noch immer einige unter Ih-
nen, meine Herren, die mit Zeit-und
Volksströmungen nicht zu rechen wissen
bei
und mit öffentlichen Anstalten muss man
damit rechnen,ob man diese Strömungen
von einem philosophischen Standpunkt
aus für berechtigt hält oder nicht. Es
gibt halt viele Leub,die es nicht rich-
tig finden, dass in einem Institut,wo
ein Prinz Kurator ist,und ein Bischof
und wo statistisch 85% der patienten
Katholiken sind die behandelnden Aerzte
zur überwiegenden Anzahl einer anderen
Konfession zugehören. Das macht nun
einmal böses Blut in gewissen Kreisen.
Löwenstein: Aber das Geld, das wir krie
gen, stammt zu 80% auch von der andern
Konfession.
Ebenwald: Das ist Nebensache, die Patien

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 260, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0260.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum