Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 263

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 263

234
stimmt, dass uns die Interpellation
wahrscheinlich erspart geblieben wäre
wenn der Hell heute dasässe statt dem
Wenger.Also, i will nicht sagen, es
wär zu schön gewesen,aber,es hat nicht
sollen sein. Und jetzt sitzen wir in
der Tinten. Dixi.
Pflugf.: Bravo, Bernhk rdi!
G.H.F.P.
Bernhardi: Meine Herren, Professor Eben¬
wald hat meine Frage nach berühmten
Mustern mehr populär als sachlich be-
Ist
im Wesentlichsten
antwortet. Aber der Kern-seiner Antwort,
wie ich legal zu gehen will, Aber jeder
von Ihnen wird wissen, wie er über die
Angelegenheit zu denken hat. Zu vertei-
digen, dass ich auf den mir vorgeschla-
genen Handel nicht eingegangen bin,-
Schreimann: Oho
Bernhardi: Ich gestatte mir das einen
Handel zu nennen,zumindest mit dem
sel ben Recht.mit dem man mein Vorgehen

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 263, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0263.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum