Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 267

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 267

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=UOBOTMHIJICUPLLOMDOGPJDE&fileType=view
238
träumen lassen wollte? Und wenn es viel
leicht heute ein paar Arme imGeiste
gibt, die sich durch die schauerliche
Mähr von dem abgewiesenen Priester in
ihren sogenannten religiösen gefühlen
verletzt fühlen sollten,wer anders
ist denn daran schuld als die Leute, die
den Fall boshaft entstellt weiter ver-
breitet haben? Diejenigen, meine Herren,
in deren Interesse es lag,dass reli¬
giöse Gefühle verletzt werden,und dass
Menschen da sind, die xxx religiöse
Gefühle verletzen. Wenn es nicht Poli-
tik gäbe,md ne Herren,Strebertum,Parla
mentarismus, menschlb he Gemeinheit.
hätte man jemals versucht aus diesem
Einzeffall eine Affaire zu machen? Und
ist es denn unserer würdig,meine Her-
ren, ist es dann nur möglich, dass wir,
Aerzte, Menschen, die gewohnt sind an
Kranken-und an Sterbebetten zu stehen-

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 267, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0267.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum