Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 268

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 268

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TOYNWCUBFBLJVLYBORAVTDJO&fileType=view
239
die Finblick in das wirkliche Elend
der Welt haben, dass wir diesen jämmer
lichen Schwindel mitmachen? und eine
lädherlich. Parlamentsparodie auffüh-
Wider
mit
ren, Für und xxx mit Anträgen
und Winkelzügen und all der lächerli-
ohhn Ueberschätzung unwesentlicher Me-
mente, mit all dem Rücksichtnehmen, Hi¬
nauf-und Hinunterschieben, mit der gan¬
Schönschwätzerei
zen Unaufrichtigkeit,Schönreduersi der
Tagespolitik und Wichtignehmerei des
Unwesantlichen, wie es nun einmal Art
der Tagespolitiker ist, statt den Kern
der Sache zu sehen,uns dieser vergan¬
genen Stunde ein wenig zu schäman und
dem Professor Bernhardi zu sagen: Du
hast Recht getan.Du konntest nicht an-
ders tun, Du bist - (Indess haben Schrei
mann und Filitz Ebennald angelegentlich
zugere det
pilitz: Phrasen!

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 268, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0268.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum