Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 283

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 283

im 314
the
entgegengekommen ist, sich im Laffe der
letzten Wochen genötigt sah gegen ge-
wisse überraschende fortschrittsfeind
& Heiaut
liche, ja geradezu reaktiönäre Massnah¬
stelle ci avec
men des Ministers in energischer Weise
masciolle
Form die
front zu machen/ Und so könnte es uns
misein
im alie Verlei-
nur willkommen sein in dem schönen
eine iederblich
Kampfe für Wahrheit und Licht einen
licher
Bundesgenossen - wie he - dessen r
V
Unterwandt desselbe tudensche
Bernhardi: Ich bin kein Bundesgenosse.
Ich habe kein Talent / dazu. Und es liegt
mir fern ich wünsche nicht aus dieser
rein persönlichen Affaire
Löwenstein: (der herbeigekommen ist)
Es ist doch nicht mehr persönlich.
Bernhardi: Die Angelegenheit zwischen
Flint und mir ist absolut persönlich.
Stern: Ich erlaube mir zu bemerken, dass
nach dem Verlauf des heutigen Prozes
Kreisen
ses es nicht für unmöglich gehalten
in weitere

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 283, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0283.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum