Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 282

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 282

2272
ge —
muss getroffen werden. Flint muss
stürzt werden.
Goldenthals Aber meine Herren
Löwenstein: Dieser Elint auf den Ihr werden
Hoffnungen gesetzt habt und der jetzt
G. Perch.
einfach der Handlenger/der Klerikalen
cuitem
geworden ist. Dieser Jogenannte Mann der
behand to
soch ehr
Wissenschaft, unter dem die Pfaffen fre-
... lebende hier
cher geworden/s ind als je. Wenn es so
nalishe si
secrés bestes
weiter geht liefert er der schwarzen
Friedly
Brut die ganze Schule aus, dieser Minis-
gable
ter für Kultus und Heuchelei
& (des cœurs)
Goldenthal: Auf die Gefahr hin mir Ihr
Missfallen zuzuziehen,meine Herren, muss
ich sagen, dass ich gewisse Massnahmen
entalie sie aussi
Seiner Exzellenz nicht so durchaus ver.
werflich finde
Pflugf.: Wie? Sie sind für den Beichtzwang
bei Schulkindern? Sie sind für die Grün
dung einer katholischen universität?

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 282, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0282.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum