Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 298

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 298

130
Frankl. Ebenwald.
Ebenwald: Also, die Sitzung findet
selbstverständlich wegen der Demission
des Kuratorium statt. (ist onberaum)
Frankl: Es wird schon so sein.
Ebenwald: Na ja. (hin und her. Pause)
Also sag einmal, ich kann mich doch
auf Dich verlassen.
heile
Frankl: Ich erlaube mir diese Frage
etwas sonderbar zu finden.
Ebenwald: Na hör auf, wir sind doch
Wittand
keine Studenten mehr. Es könnte viel-
veele. et
at it here to
leicht doch Fragen geben,in denen
nen ich sie so
vermiss hal
Dir ein Zusammengehen mit mir gewis-
se (sehr begreifliche) Bedenken verur
Sister ist
sachen würde
-Bedenken... No
de keur,
Frankl: Mit dieser Bemerkung da zeigt
selig Straf
sichs wieder.
Treu
Ebenwald: Was denn?
r
Frankl: Dein Misstrauen.
Dr Gechen

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 298, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0298.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum