Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 299

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 299

131
Ebenwald: Aber wieso denn Misstrauen?
Frankl: Also, ich erkläre Dir und
merk Dirs endlich einmal, ich bin
ein Deutscher geradeso wie Du.Ich re-
de deutsch, ich fühle deutsch und ich
gebe daher keinem ein Recht an mei-
nem Deutschtum zu zweifeln.
Ebenwald: Aber das fällt ja keinem
ein.
Frankl: Ich hab mir meine Eltern so
wenig ausgesucht wie Du. Waren übri¬
gens famose Leute. Und ich nehme mir
das Recht heraus mich dort hinzustel-
len, wo ich meiner inneren Empfindung
nach hingehöre.
Ebenwald: Aber es zweifelt doch kein
Mensch -
Frankl: Und wenn das vielleicht ir-
gendwer als Opportunismus oder so et-
was ähnliches ansehen wollte,so erklä-
re ich ihn für einen Esel. Ich sag

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 299, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0299.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum