Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 304

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 304

135 a
ich fürchte, es wird nichts Rechtes
dabei herauskommen.
Frankl: Na warum denn, da kann sehr viel
dabei herauskommen.Kas ist ja ein ar-
ger Schlag für uns, für das Elisabe-
thinum mein ich. Und er ist dran
schuld. Wie er sich da heraus wickeln
wird. (Wenn wir tüchtig ins Zeug ge¬
bed
hen mit seinem ironischen Lächeln
wird er die Sache nicht aus der Welt
schaffen.
Ebenwald: Es wär halt gut
Frankl: Was?
As
Ebenwald: (Hast Du nicht auch was läu¬
ten gehörtjes soll im Parlament inter-
pelliert werden.
Frankl: Ah, das wär ja grossartig.
Ebenwald: Na ja,damit ist auch noch
nicht alles getan. Es fragt sich wie
unser guter alter flint die Interpel
lation beantworten wird.

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 304, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0304.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum