Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 305

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 305

135 b
Frankl: Na, das kann doch keine Frage
sein. Er kommt nicht: jetzt:
Ebenwald: Man sollte glauben.Aber Du
hast doch gerade früher gehört. Ges¬
tern auf dem Ball des Elisabethinums
hat der Flint eine halbe Stunde mit
Bernhardi gesprochen. Alle Freund! Und
du tres
Frankl: Aber was geht uns denn eigent-
lich das Parlament an. Das ist doch
eine ganz interne Angelegenheit.
Ebenwald: Das schon, aber je mehr Leut
man hinter sich hat umso besser.
Frankl: Wie meinst Du das?
Ebenwald: Aber geh,Du bist begriff;
stützig.
Frankl: Vielleicht zu gut getauft, was?
Ebenwald: Oh, also doch noch etwas
Ahnenstolz.
Frankl: Also, zur Sache, was meinst Du
eigentlich?
Ebenwald: Ich meine, die ganze Demis.

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 305, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0305.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum