Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 315

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 315

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KUSTFWLBVCIOHVJJVTUUHTDZ&fileType=view
144
ein Mann, dem so-eben ein Fürst der Kir¬
che und ein Fürst des Staates
perdre un
Pflugf. : Und/ein ganz gemeiner Fürst -
Filitz:- ihr Misstrauen ausgesprochen haben.
Pflugf.: Sie vergessen den Bankdtrektor
Filitz:Nein, ich vergesse ihn nicht. Im Gegen¬
teil.Gerade die Haltung des Bankdirek-
tors zeigt, dass es sich hier nichtum
eine politische Affaire handelt, sondern
um eine Frage des Takts.
Frankl:Meine Worte -
( Filitz:Also Sie hören,Pflugfelder, oder ist
vielleicht auch unser Kollege Frankl
ein Klerikaler?
Pflugf. :Nein, ein Deutschnationaler.
Ebenw.:Lass Dich nicht aufhetzen,Frankl.
Frankl:Aber -
Ebenso.:Aber, um auf Ihre frühere Bemerkung
her - do
wieder zurückzukommen, bteber Professor,
you, I
ich hoffe, Sie haben damit nicht Ihr
letztes Wort gesprochen Gerade jetzt

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 315, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0315.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum