Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 316

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 316

145
dürfen wir das Institut nicht im Stiche
lassen. Es handelt sich um eine Existenz¬
frage unseres Instituts und ich möchte
sitzibe,
mich der Hoffnung nicht verschliessen -
Pflugf.:(höhnend)'Direktor zu werden und
Mevelh
(selvnt!)
incend. d
Ihre Stimme zu kriegen.
Herrn Josef
Ebenw.:Vorehrter Herr Professor,Sie stellen
me ine Geduld auf eine harte Probe.
de care j'ai trisées
Filitz: Er wird sie auch haben, meine Stimme,
Kre
lieber Professor. Ja,wenn ich wüsste.
d.
Ebenw.:Darum handelt es sich nicht, lieber
Filitz,nicht im Traume habe ich an sol
che Even tualitäten gedacht (Meine Hoff
l folck
nung ist, dass sich ein (besserer) Modus
finden lassen wird die Sache zu cplc¬
nieren und an massgebender Stelle den
Beweis zu erbringen, dass wir uns bei
aller Anerkennung der sonstigen Verdien-
ste unserer Direktors ### durchaus nicht
immer mit ihm solidarisch erklären und

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 316, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0316.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum