Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 318

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 318

147
Ebenw.:Hütten's uns wirklich mitbringen
können.
Frankl:Wir Praktiker haben xxx nämlich nicht
Zeit uns Nachmittag ins Cafééhaus zu
setzen.
Ebenw. (hat dem Diener geläutet,der eintrat)
Sie sofort kaufen Sie in der Traftk
drüben ein Abendblatt
Frankl: Drei
Filitz: Sechs.
Ebenw.: Bringen S' halt ein Dutzend. (zu
Adler) In welchem ist es denn g'standen?
Adler: Ich hab's in der ostdeutschen Rund¬
schau gelesen.
Frankl:Es steht sicher auch in den andern.
Eben.» Also ostdeutsche Rundschau,Neue Pres-
se,Deutsches Volksblatt,Aber g’schvind.
(D tener ab).
Frankl:Was steht denn eigentlich drin?
Ebenw.: Na Adler -
Pflugf. : Sollte Ihnen der Wortlaut nicht be¬

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 318, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0318.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum