Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 317

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 317

12e
146
ein
Adler tritt.Pflugfelder,Eberwald,Frankl.
Filtz.
Adler (Guten Abend, meine Herren.Also, was
gibst denn eigentlich?
Ebenn. :Sie wissen nicht, dass das Juratorium
demissioniert hat?
Adler:Ah so.Ah,wir nehmen sie einfach
Nicht der Bauert zu
nicht an.
schersen?
Ebeno.: Und verhalten den Prinzen wangsweise
zum Weiterverbleiben inv Kuratorium,
nicht wahr?
Edler: (Also wegen der Demission - ich hätt
mir eher gedacht wegen der Interpella¬
tion.
Ebeno.:Was für eine Interpellation.
Adler: Haben Sie's noch nicht gelsen? Im
Abendblatt steht’s.
Ebenw.: Wo haben Sie's denn?
adler
Ebonn.: Wo soll ich's denn haben. Im Caféhaus-
drüben hab ich's gelesen.

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 317, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0317.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum