Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 349

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 349

176
begonnen wurde ihn einer gewissen
politischen Partei für ihre Zwecke
Œché
zu überlassen und es hätte mir pas¬
sieren können, dass diese gewisse
Partei, nicht nur den Vorfall selbst,
sondern auch eine eventuelle Erklärung
von mir zu einem Objekt ihrer Machina¬
tionen -
Pflugf.: Ihrer Fälscherkilnste -
Frankl: Ruhe!
Bernhardi: - gemacht hätte und nicht zufrie¬
den damit mich als einen Verletzer
religtösen Gefühls hinzustellen, mich
am Ende noch als den Feigling bezoich¬
net hätte, dem der Mut fehlte für seine
viter
Ans tehten e in zustehen. (Meine Hereen,
ich bin heute froh, dass ich es nicht
getan habe, denn ich war nah da ran in
einer öffentlichen Sitzung mein
Bedauern aus zusprechen
Löpenstein: Hört!

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 349, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0349.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum