Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 352

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 352

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HSTAPIUMLOVTGNTMPMRLHHQV&fileType=view
179
eine sehundäre Rücksicht auf alle mögli¬
chen Folgen hätte uns davor abgehalten.
Leider gibt es ja in unserm Beruf
sehr häufig solche sekundäre Rücks ich te
denen wir unterliegen.Bernhardts Feh-
ler also war es dem ersten Affekt ge¬
folgt zu haben, der der reinste und
une tgenniltzigs te var.Und es wird en
Ihnen sein heute diese Ansicht und
damit Ihr Vertrauen zu Ihrem Direktor
in etner Ihnen entsprechend schotnen-
den Wete e zum Ausdruck zu bringen. Dies
meine Herren, tat die einzige Antort,
die uns meiner Ansicht nach auf diesen
Brief übrig bleibt.
Ebenw.: Metne Herren (Leider tat durch einen
Zwischenruf des Kollegen Löwenstein
die Debatte auf ein Gebiet hinüberge-
8
spielt worden, wo sie nichts zue suchen
hat und ich möchte vor allem honctatie¬

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 352, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0352.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum