Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 353

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 353

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VNRTXYQZGFIVJMNEMISGXYZP&fileType=view
180
ren um jedem Missverständnis vorzuheu¬
gen, ich bin überzeugt, dass Herr Prof.
Tielitz etc.
Bernhardt nicht dann gedacht hat, etwa
Gegen ein.
at year
damons trativ gegen einen Gebrauch
so ihm nicht
été frévenu
jours verloosten
der katholischen Kirche auftreten
zu wollen. Auch in der bereits in
die Debatte gezogene Interpellation
ist der Verdacht nicht ausgesprochen.
Löwenstein:Er ist ausgesprochen.Bitte, feind¬
selig.
Eben. :Dieses Wort bezieht sich nicht auf
den Vorfall, tst nur allgemein
Felik
Pflugf.: Und bezieht sich auf eventuelle
Befürchtungen auf die Zukunft.
Pflugf.:Die Interpellation geht uns nichts
an, zur Sache.
Cyprian:Auch ich bin der Ansicht,dass die
Tatsache der Interpellation auszu¬
schal ten haben.Es handelt sich um
unsere Stellungnahme zur Demission
des Kuratoftums.

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 353, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0353.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum