Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 357

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 357

cil nederbol.- 184
Institut natürlich ohne böse Absicht
an den Rand des Abgrunds gebracht
nat
Löwenstein: Ha!
Ebenw. : Janohl an den Rand des Abgrunds,
toter him
statt ehrlich und mannhaft unserer
undatet
cheué
Meinung Ausdruck zu geben, dass wir
sondert :
uns mit dem Vorgehen des Herrn Direk-
Aubavie
tors keineswegs einverstanden er-
klätten, die Missverständnisse, die
dadurch hervorgerufen wurden bedauer-
lich aber nicht unbegreiflich finden
und würde vorschlagen eine Resolution
ungefähr dieses Inhalts beim Kurato¬
rium an zubringen.
(Unruhe)
Bernhardt:Und ich soll mich wohl unter¬
schreiben?
Frankl:Meine Herren, das ist ein Antrag, über
den abgestimmt werden müsste.
B. Hen. L. Loencahie

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 357, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0357.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum