Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 362

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 362

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KSJHYZHYXDSJDXZPHLIGZLLK&fileType=view
188
diese Demission mit dem Ausdruck
des Bedauerns
Lövenstein: Nein, ohne Bedauern.
Cyprian - zur Kenntnis zu nehmen und uns
vor allem zu fragen, ob wir nicht
Überdtes ohne Kuratorium auskommen.
können oder die Wahl eines anderen
Kuratoriums in Frage ziehen (soll
entrede - wt
ten.
Frankl: Woher nehmen?
Ebenis.: Von heut auf morgen.
C. Berich
Geprin: Nicht von heut auf morgen. Wir
Ick heb gestern
haben Zeit.Wir haben umso mehr Zeit,
Hint gespro
als Cia,w te ich Ihnen verraten kann.
Oif den Ball
im Ministerium die Frage der Ver¬
zit glaub wir
staatlichung unseres Instituts ernst-
bereille
lich erwogen wird.
Sdler: So heisst's schon lang.
(C bestale
Filitz: Jetzt ist der Moment, ja.
Uppr 5
Frankl: Nach dieser Interpellation.
Cyprian: Meine Herren,Sie befinden sich
lierl

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 362, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0362.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum