Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 363

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 363

189
in einem sonderbaren Irrtum. Diese
Interpellation bedeutet schlieelich
nichts anderes als die Metnungsäusse-
rung einer kleinen,wenn auch mächti¬
gen Gruppe.
Filitz: Oho,gerade mit der Macht ist es
nichtweit her.Aber klein ist sie
D. lui hé
a tout. + by uns
don
Adler: Meine Herren, ich würde Vertagung
gene
beau
verd
der Debatte beantragen bis zur Be¬
dien of
we
anwortung der Interpellation durch
rstel
die Regierung.
Pflugf.:Da könnt Ihr lang varten,
Frankl: Ich möchte mir nur die Bemerkung
erlauben, dass diese Interpellation
und auch ihre Beantwortung für uns
vorkäufig nicht in Betracht kommt.
I) Die Diskusston droht sich ins Ufor¬
lae e zu verlieren. Ich glaube, auch
der Herr Vors itzende wird meiner
Meinung sein, dass wir endbich die

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 363, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0363.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum