Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 371

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 371

196
Diener an der Türe, gleich hinter ihm
Dr.Kurt Pflugfelder.
Frankl: Was heisst denn das 7Da muss ich
aber bitten.
Ebenw.:Herr Kollega,es findet eben eine
Sitzung statt.
Kurt: Es ist mir bekannt, meine Herren. Und
Ich bitte um Verzeihung, dass ich
gegen alle Gepflogenheit - Aber,
da es eine Sache von grösster Wichtig¬
keit ist und in einem gewissen
Zusammenhang mit dem heutigen Beratungs
gegensland stehen dürfte
Ebenw.:Entschuldigen Sie,Herr Doktor,ater -
Cyprian ; Meine Herren, ich denke, dass in
einem solchen bedeutungsvollen Moment
von gewissen formalen Rücksichten
abgesehen werden sollte
Filitz:Dazu haben wir nie das Recht. Ich
muss sagen, es sind geradezu anarchi-
sche Zustünde.

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 371, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0371.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum