Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 382

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 382

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TWBBETLPELMTUAHAJSQWMBBQ&fileType=view
206
zeugung nach ferngelegen ist,doch
nun einmal in strafgerichtlicher
Untersuchung steht. Meine Herren, in
Nein
diesem Augenblick ist uns die Angele¬
En cendes
heit - ich meine, ihre endgiltige
Lösung - durch force majeur aus
den Händen gewunden.Und wir stehen
in Gefahr uns vor der ganzen Welt
lächerlich zu machen, wenn wir hier
weiter beraten und beschliessen, die
Möglichkeit vor Augen, dass alle unse¬
re Beratungen und Beschlüsse von
etnor höhem Instanz bei nächster
Gelegenheit annulliert werden.
Cyprian: Das geht ja nicht.
Adler: Wer hätte denn dazu das Recht?
alle
Pflugf.: Das Recht hat keiner,aber wir
sind in Oesterreich,me tne Herren.
ec.
ab
1 décide
Löwenstein: Sind wir den/n aufgelöst?
Filitz: Prof.Ebenwdld ist vollkommen im
Recht.Ich für meinen Teil erkläre,

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 382, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0382.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum