Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 392

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 392

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=MWQCPRMURMIOLPKIKSKXNXCU&fileType=view
4s.
215
Wenger? Ich kann wohl davon sprechen
trotz der Anwesenhett unseres verohr
ten Kollegen,da er es ja selber
weiss.Der Holl ist ein tüchtiger
Praktüher, unser Kollega Wenger tst
nell
gewiss wissenschaftlich bedeutendor.
so viel Praxta wie der Hell hat er
natürlich noch nicht haben können, -
wird auch schon kommen. Also,meine
Herren, ich muss let der wieder Indts-
krot werdenwenn (man (etnam d troht)
ins Gestoht sagt: Du, das wird bösen
even in
pile Feuer
lut machen, dass Ihr schon wieder
einen Juden wählt und gar jetzt nach
diosom Vorfall, nach diesem bedauorlt-
or
ohen und es kann Euch paasteren, daac
das Parlament über Euch herfallt.-
Ja, metne Herren, finden Sie es gar
so schändlich, penn man da zum Herrn
ne wt
Dtroktor geht und ihn sagt nehman
wir lieber den Hell, der ja adhltess.

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 392, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0392.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum