Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 391

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 391

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DGLAOYXWVJEQEMEXZWXNTUYT&fileType=view
214
Bischof und wo stattstisch 93d.
Christen behandelt werden die behan¬
ave 2 1/2
sud ister selv
delnden Aerzte zur überwiegenden
Anzahl einer andern Konfession zu-
Sai ist hebeusent
Le scheut nog
gehören. Ein kleinlicher Standpunkt,
de Kaiphart
zugegeben, aber er existiert,me ino
Herren. Und ich verstehere Sie verzei¬
hen Sie „meine Heren, in meinem Bauern¬
schädel hab ich mir halt gedacht, es
ist noch immer besser,wenn einmal in
unserm Institut das perzentuale
Verhältnis zu Gunsten der Christen
verschoben wird, als wenn es in Schwuli
täten gerät oder gar flöten geht. Und
da war neulich ein Fall -
Lövenstein' Aha
Ebenw.: Wie gerähnlich ganz Ihrer Meinung,
Herr Kollega Löwenstein,es var nämlich
die Frage vor der Nachfolger von
Prof.Altmann werden soll der Dozent
Hell aus Graz oder der Dozent Dr.

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 391, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0391.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum