Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 415

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 415

226
Kurt: Zehn gegen xxxet.
Lövenstein: (Ich habe den Ausfall freilich
vorausgesehen, als ich mir heute Früh
die Physiognomie der Geschworenen-
bank besah. Ich fürchtete sogar ein¬
stimmige Verurteilung.Nun hat er ger
zwet für sich gehabt, einer hat aller¬
dings Kohn geheissen, aber uer war der
Der Praecisant
andere? Waren die Zeugenaussagen sehr
solaas id dortcar...
belastend 2) Wie hat sich der Präs t###nt
austavit
benommen?
B. Lataine
Kurt: Scheinbar ganz unparteiisch.Aus den
Darstell der
Zeitungen würden Sie nichts ersehen.
Sachverhall
egeben - das the
Nur im Ton lag es.Da trat sofort ei¬
vort wahr.
ne leichte Veränderung ein je nach
Kreieshilseme
der Parteistellung des Zeugen.
gibt ded chein
Läpenstein:
Kurt: Sie haben ja auch ausgesagt? Und auch
wehr glaubt.
ui
Ihre Aussage hat nichts geholfen?
Kurt: Auf die Aussagen kam es wohl nicht
mehr an.Uebrigens sind auch die An-
dern so ziemlich bei der Wahrheit

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 415, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0415.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum