Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 429

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 429

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PGPEPPJXNFWVKVKIWYXYICLL&fileType=view
237.
wenn sie jeden ihrer Angriffe gegen
A
uns mit der Versicherung der Hochach-
tung begännen? und zugeben würden,
Ayda
dass wir auch gewissermassen Recht
me
haben? Und dabei hätten sie allen
Hochers
Grund das zuzugeben. Manche von ih-
so et tib
de and
nen,-ich schwöre es - tun es auch ij
beliet my
nerlich, aber wir,meine Herren,wir ha¬
ben keinen Grund die Ueberteugungen
in i
dieser Leute zu achten.
Ernies
Goldenthal: Oh!
Pflugfelder: Wenn Ueberzeugungen an
sich überhaupt Respekt verdienen, was
ich mir zu bezweifeln erlaube, so kön-
nen es natürlich nur solche sein,auf
die einer (durch eigenes Nachdenken
gekommen ist. Dass irgend jemand
blind glaubt,was ihm ein anderer vor-
redet, dass kann ich ihm doch nicht
um Gottes Willen als Tugend anrech-

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 429, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0429.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum