Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 479

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 479

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZDCROKLYXAMYWUJTVOHILPBY&fileType=view
2 4 8 -
258
Bernhardt. Pfarrer.
Bernhard is Sie Hochwürden? Dieses Besuchs
war ich nicht gevärtig.
farrer: Ich will Sie nicht lange in Anspruch
nehmen. Was ich Ihnen zu sagen habe ist
rasch erledigt. Ich habe Ihnen Uebles
zugefügt, es ist mir ein Bedürfn is
Die um Verzeihung zu bitten.
Bemhardt: Von allen, die an dieser Sache
beteiligt s ind, haben Sie hiezu am
wenigs ten Anlass, Hochwürden.Sie
konnten nicht anders handeln als Ste
tale.
gehandelt, so penig wie ich.
Pfarrer: Ich weiss, dass nur die reinsten Moti¬
ve Sie veranlassten mir den Eintritt
zu jener Sterbenden zu verweigern.
Bernhardt: So wenig ich daran ###e if###e, dass
Sie im Festen Glauben an die nerläss
lichkeit Ihrer geistlichen Handlung
auf dem Eintritt bestehen wollten.
Pfarrer(zögernd): Sie aber,Herr Professor,

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 479, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0479.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum