Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 480

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 480

259
hätten vielleicht ein Recht gehabt
daran zu apeifeln.
Bernhardi: Wie?
Pfarrer: Ich muss es Ihnen gestehen, ich
fühlte mich innerlich schwankend wor¬
d en, als ich Ihnen gegenübers tand, ich
ohnte, dass das Recht in diesem Fall
auf Ihrer Seite sein könnte. Und dio¬
se Ahnung hat sich im Laufe der letz¬
ten Wochen im Anblick der gegen Sie
eingeleiteten Machtnationen zur
Gewissheit verstärkt.
Bernhardt: Ich danke Ihnen für diese etwas
verspätete Aufrichtigkeit.
farrer: Und möchten mich fragen,warum ich
vor Gericht dieser Ueberzeugung
nicht Ausdruck gegeben; sondern mich
begnügt habe jede feindselige Ab-
sicht Ihrerseits als ausgeschlossen
zuZerklären.
Bernhardi: Die Frage liegt nahe Hochwürden,

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 480, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0480.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum