Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 492

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 492

271
Flint.Herz.
Herz: Ein Gesuch um Versetzung nach ei¬
ner anderen Stadt,Exzellenz.Der arme
Teufel wird natürlich boykottiert trotz
des Freispruchs.
Flint: Nun ja. Sie liessen sich ja wahr.
scheinlich auch nicht von ihm behan.
deln.
Herz: Ich lass mich überhaupt nicht be¬
handeln,Exzellenz.
Flint : Na was sagen Sie übrigens? Das
scheinen ja förmliche Ovationen gewesen
zu sein.
(Zuerst andere politische Sachen).
Flint: Ja,er hat gewusst was er tut,mein
alter Freund Bernhardi, als er es ablehn¬
te ein Gnadengesuch einzureichen. Jetzt
ist er Märtyrer geworden.Und ein Masty-
rium, wenn mans übersteht, ist immer die
beste Art des Triumphes.
Herz: Entschuldigen,Exzellenz,einen

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 492, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0492.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum