Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 493

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 493

N:o 272
Triumph kann man das doch nicht nennen.
Flint: Na hören Sie, vom Gefängnis nach
Haus begleitet,zahlreiche Freunde er¬
warteten ihn,junge Leute empfingen ihne
mit Hochrufen.
(besser,wenn die se ganze Mitteilung erst
3 1/2 1/4
jetzt gebracht wird. Vielleicht durch
Ebenwaldroder Altmann,die in ihren ei¬
.A.W.F.S.
genen Angelegenheiten ins Ministerium
G.C.H
G.C.H.T.K.P.
kommen)
G.C.H.T.
Herz: JungeLeute, ein paar Zionisten.
Exzel lenz legen der Sache eine zu gros
se Bedeutung bei.Es wird nichts heraus-
kommen. Ja,wenn es zufällig kein Jud gew
sen wär - Aber so. Die Nationalen rüh¬
ren sich ja nicht und die -reiheitlichen
selbstverständlich auch nicht.
Flint: Ich bin nur neugierig,was er jetzt
tun wird.
Herz: Wieso Exzel lenz?

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 493, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0493.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum