Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 495

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 495

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=LPJMTXQPJCNUXLJTHZTKSYLN&fileType=view
274
ursacht hat, ich kann eine wisse Sympa-
thie für ihn nicht loswerden. Es ist lei
der immer meine Art gewesen Menschen zu
suchen; sie zu finden war mir leider sel¬
tener gegeben. Vielleicht war es nicht
richtig, dass ein Mensch wie ich aus sei¬
nem nur der Wissenschaft geweihten Leben
sich in die Politik gestürzt hat.Es war
meine Sehnsucht für das Allgemeine etwas
zu leisten. Aber da muss man eben die
Gabe haben über den Einzelnen hinwegzu¬
Arf.
schreiten,wie die grossen Feldherren,die
ja auch bei Entwurf des Schlachtplanes
nicht daran denken dürfen,dass es am
Ende um Blut und Leben ihrer besten
Freunde geht. Hart sein, darauf käm es an.
Was geht mich das persönliche Schicksal
meines alten Freundes Bernhardi an? Ich
habe für ihn getan, was ich tun konnte.
Aber glauben Sie mir, danken wird er mirs

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 495, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0495.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum