Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 496

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 496

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=CNMVAGWGKJSAETCHFRMQVVFA&fileType=view
275
nicht. Wie bin ich im Parlament für ihn
r
eingetreten/Es war ja meine Hoffnung, daß
It heürve
das gerichtliche Verfahren zu seinen
standen wird
Gunsten ausfallen würde und es wäre auch
gescle hen,wenn er sich nicht so ver¬
stockt benommen hätte. Und war für Lohn
hat man am Ende davon? Nun werde ich
gar als Konservativer verlästert, wenn
nicht gar als Klerikaler.
Ie.
Exzellenz,alle wirklichen Staats.
männer waren konservativ. Liberalismus
ist das Glaubensbekenntnis politischer
Dilettanten. Liberalismus ist politische
Sentimentalität. Dah er ist die jüdische
Seele ein so günstiger Nährboden für den
Liberalismus

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 496, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0496.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum