Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 499

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 499

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=FLOAQYXNGWAWCPKAGODTGGQH&fileType=view
278
wider nichts meine Praxis aufgegeben.
Reden Sie ganz ehrlich. Vergessen Sie
nicht, dass sie einem Menschen gegen-
überstehen, keinem höheren Beamten.
Herz: Also, wenn ich die Wahrheit sagen
darf,Exzellenz,trotz der Affaire Bern
nicht
hradi bin ich überzeugt, dass Ihnen die
Kleri kalen schon so völlig vertrauen.
Flint: Wie? Nun, ich finde, die Herren
können sich w irklich nicht beklagen. Ich,
der ihnen seinen alten Freund Bernhardi
gewissermassen als Opfer vorgeworfen hat
War der Bissen noch nicht fett genug?
In den liberalen Blättern werde ich
doch schon behandelt wie ein Römling. Ha-
ben Sie geb sen, den Minister für Kultus
und Konkordat nennen sie mich,
Herz: Exzellenz,warten wir vielleicht
noch die Beratung über die Schulgesetz.
novelle ab.Die vereinigte Rechte will

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 499, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0499.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum