Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 498

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 498

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=LHZRWZFSRTOFNXAVKIADREFF&fileType=view
27 7
Die fortschrit tlichen Parteien können
ja nicht dagegen stimmen, sie schnitten
sich ja ins eigene Fleisch,wenn sie
plötzlich beim Bau wissenschaftlicher
Institute Sparsamkeit fordern würden.
Die Andern glaube ich mir doch durch
kleine Zugeständnisse so weit gewonnen
zu haben -
Herz: Ich glaube, Exzellenz -
Flint: Sie meinen,es ist nach zu früh,
Herr Hofrat? Reden Sie ganz aufrichtig,
Herz: Ganz aufrichtig - wir sollten da
mit noch warten. Schliesslich haben die
jungh Leute hundert Jahre in den Lokalen
ausgehalten und es sind doch recht tüch-
tige Männer herausgekommen.
Flint: Lieber Hofrat, ich glaube Sie hal
ten meine Position für nicht sehr
stark.Ich frage nicht nur so leichthin,
ich habe grössere Dänge vor, allerlei
Reformen, ich habe nicht für nichts und

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 498, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0498.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum