Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 511

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 511

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YOCGMJHWMVCJTIOTEEVTQUZQ&fileType=view
289
vier Augen vernehmen - )
Flint: Ah,Drohungen.Wahrhaftig,Du sün¬
digst ein wenig auf unsere alte —
Bernhardi:
Felndschaft. Ja, das tu ich, mein lieber
Flint. Aber ich bin weit entfernt Dir zu
drohen. Es ist gar nicht meine Absicht
unsere Privatangelegenheit vor der
Oeffentlichkeit weiter zu führen.Du er
siehst das schon daraus, dass ich sogar
vor Gericht geschwiegen habe und es wäre
mir ein Leichtes gewesen Dich vor den
Geschworenen, vor der ganzen Oeffent¬
lichkeit des Wortbruches zu zeihen -
Flint: Kein Mensch hätte Dir geglaubt.
Uebri gens,wie kannst Du es wagen? Wort.
Trenst die wie anbe Bep:
bruch.
Bernhardi: Wortbruch, ja. Gemeinsam mit
mir wolltest nu siegen oder sterben.rch
war es, der Dich warnte allzu grosse
Worte zu brauchen. Dich auf die möglichen

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 511, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0511.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum