Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 512

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 512

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=SLHMAMDKOQUGNIHTOKEQAGES&fileType=view
290
Schwierigkeiten aufmerksam machte.Du
warst bereit alles auf Dich zu nehmen,
Du konntest Dir keinen schöneren Tod
hast der Cesseurheit giebtl.
denken. Aber Du bis mir in den Rücken
gefallen und Du l/ebst.
Flint: Ja, ich lebe und gedenke es nach
längere Zeit zu tun zum Aerger aller
derer, die mich (hassen oder/nicht ver
stehen.Wortbruch,sagst Du?Meinetwegen)
In der Politik gibt es Höheres als Wort¬
En fiel veilose
halten. Das hab ich tief gefühlt, als
ich vor dem aufgeregten Parlamente stand
um jene Interpellation zu beantworten,
die Du,Du allein,durch Dein töricht kin-
disches Verhalten heraufbeschworen.Ja
töricht kindischs ag ich.Es ist keine
Kunst den überzeugungstreuen yann zu
spielen, seit die Scheiterhaufen nicht
mehr brennen.
Bernhardi: Mich verbrennen zu lassen,da-

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 512, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0512.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum