Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 520

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 520

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=LTIFRQCXXFBGYRHXKIMMJOXM&fileType=view
pa8
Flint:Hyst erisch, sagst Du?
Bernhardi: Aha, das wär was,Exzellenz.
Wenn ich selbst als Arzt, der ich heute
gar ni ht bin, das justizministerium er
suchte diese gelbstanschuldigung ad acts
zu legen - Nein, lieber Flint,so weit
geht aber meine Selbstverleugnung doch
nicht. Aber mach die sache ohne mich.
Ich habe genug davon. Ich habe mich ein¬
sperren lassen, weil ich nichts dagegen
tun konnte, aber noch einmal den janzen
Schwindel mit machen, jetzt vielleicht in
anderer Beleuchtung, dafür bin ich nicht
zu haben.
Flint: Mein lieber Bernhardi, der Hofrat
lächelt,aber mir ist es zu ernst,um zu
lächeln.Hier handelt es sich nicht mehr
um Deinen persönlichen Geschmack,lieber
Bernhardi oder um Deine Bequemlichkeit,
hier steht ein Rechtsgut auf dem Spiel.

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 520, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0520.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum