Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 521

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 521

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KHSQWNYHNQGJXWJPXRPMXRJP&fileType=view
299
Und wenn Du bei jenem ersten Prozess
aus Trotz Dich nicht gerührt hast,
diesmal darfst Du Dirs nicht erspa-
ren. Wie Du Dich zu der Sache verhältst
mein lieber Bernhardi, ist völlig gleich-
gültig. Ich erinnere Dich an den Tag
verzeihe, wenn ich vor dem Herrn Hofrat
davon spreche, aber er ist ja auch Dein
Freund, wie ich aus manchem ersehe
an den Tag, da ich Dir gelobt habe
Deine Sache zu meiner eigenen zu machen
Nun ist der Tag gekommen, wo Du mich
beim Worte nehmen darst.Eine gewisse
Partei soll sehen, dass sie noch nicht
allmächtig ist.Die Wahrheit marschiert
heran,niemand vermag sie aufzuhalten.
Auf Wiedersehen, lieber Bernhardi!
La nuiſs expur etre vorhercegange
sein, a das Ende dies
Partei si vertundes scheint

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 521, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0521.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum