Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 524

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 524

citt
Yours
du dahin: 30e
Der Hofrat wäre in anderm Ton zu halten
gleich von Beginn an, etwa Burckhardt.
Es hat ihm sehr gut gefallen, dass Bern¬
hardi jede Aussicht auf Begnadigung ab
gelehnt hat.Seither ist er sein Freund.
Er sagt ihm etwa: Ich bin aus dem Kura¬
torium ausgetreten, weil ich gegen Sie
war,
Bernhardi: Waren Sie nicht meiner
Meinung?
Herz: Natürlich, aber nicht nur in dem
einen Fall. Ja, wenn Sie das Versehen
überhaupt abgeschafft hätten
Bernhardi: Da sind Sie ja radikaler
als ich und das geht ja nicht, dass man
solche Dinge einfach abschafft.
Herz: Und weil es nicht geht,so soll
man überhaupt nicht mit solchen Sachen
anfangen. Dass Sie Einer das Sterben
erleichtert haben, war das einen solchen

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 524, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0524.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum