Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 525

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 525

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DYSACHXWBGVSNRWMCNMBFPUB&fileType=view
from t. t.
Aufwand wert.Das ist,wie wenn man die
soziale Frage lösen wollte, indem man
einem Kohlenarbeiter eine Villa kauft.
Bernhardi: Aber Sie vergessen immer,
ich habe ja keine Frage lösen wollen.
Ich habe einfach getan, was ich für rich
tig gehalten habe.
Herz: So was muss man sich eben auch
überlegen. Wenn man immerfort das Rich-
tige täte oder vielmehr, wenn man nur
einmal in der Früh anfinge das Richti.
ge zu tun,so sässe man noch vor Abend
im Kriminal.
Bernhardi: Aber Sie hätten ja in mei-
nem Fall genau dasselbe getan.
Herz: Möglich, da wäre ich halt grad
gewesen wie Sie.
so ein Viech

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 525, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0525.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum