Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A122: Die Verwandlungen des Pierrot
  3. Seite 45

A122: Die Verwandlungen des Pierrot, Seite 45

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KEZNVBBAZABYVVRQVTBVROOU&fileType=view
bei der Hand, setzt sich mit ihr an den Tisch)
Katharina; (in den letzten Sekunden wie willenlos gewe-
sen, lehnt sich wieder auf, doch ihr Blick
wird bald mild, ja zärtlich, und sie lässt
sich auf den Sessel sinken).
(erneuert seine Liebesgeständnisse immer glü-
Pierrot:
hender).
Katharina: (schliesst die Augen, lässt sich von Pierrot
Worten berauschen.Dann aber, zur Besinnung
kommend, erhebt sie sich wieder).
(will sie an sich ziehen).
Pierrot:
Katharina: Lassen sie mich!...
Warum wehren sie sich? Sie sind ja nicht
Pierrot:
ungerührt, ich seh' es,ich fühl' es.
Katharina: (auf ihren Ring zeigend) Ich bin verlobt.
Das geniert mich gar nicht.- Fort mit diesem
Pierrot:
Ring.
Katharina: Was fällt Ihnen ein? Meine Eltern! (weist
zum Balkon).
(erklärt sich bereit, sofort zu den Eltern hi-
Pier rot:
nauf zugehen und um Katharinens Hand anzuhal-
ten).
Katharina: Was fällt Ihnen ein? Wer sind sie denn ei-

Zitiervorschlag

A122: Die Verwandlungen des Pierrot, Seite 45, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428589_0045.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum