Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A123: Die Quellen des Nil
  3. Seite 40

A123: Die Quellen des Nil, Seite 40

Jetzt lährt sich in Deputali wieder
Laura. Leb wohl, Teresina.
Nun, ich soll er mich
(Laura und die Kinder ab)
b. Bürgermeister
vnd
R. d. Aft.
Gouvernement
Fünfter Auftritt.
in voors. Freund, ist weil, der sie
Peresina ist allein. Sie geht auf den
-11 -
Balkon. Sie jetzt sich gleich; man sieht,
by
wie sie den unten gehenden Laura und
telle verschmüdlich
der Kindere Grüße zuwirkt. Dann
beugt sie sich über das Balkongiter,
sieht, wie die anderen an der Ecke
h. h. Verlegenheit
entschwinden, tritt ins Zimmer¬
ma unfüll mais
zurück, schließt das Balkonfenster
auf neuer Millen
it is
Es dämmert. Sie lärzt die Vorhänge
über das Fießes rechts herab. Wäh¬
rend sie noch damit lebhaft beschäf¬

Zitiervorschlag

A123: Die Quellen des Nil, Seite 40, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428593_0040.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum