Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A123: Die Quellen des Nil
  3. Seite 41

A123: Die Quellen des Nil, Seite 41

tigt ist, tritt Pietro ein.
Teresina ihm entgegen, kisst ihn.
Pietro. Nicht zu früh diesmal?
Geresind. Nein. Nie zu früh. Ich liebe Dich.
Pietro. So hast Du's noch nie gesagt.
Teresind. Wie sag’ ich's denn?
Pietro. Als wenn ich glauben dürfte
Teresina. Nun. ich denke.
Pietro. Oh Teresind, es gibt Momente,
denen man nicht vertrauen darf.
Mund an Meer glauben alle Paare
der Welt, daß sie einander lieben.
Ich will mehr von Dir.... die ganze Ge¬
genwart und die Ewigkeit – und
wenn's geht auch alles vergangene.
Teresina. Alles gehört Dir – vom erstre Au¬
genblick an, wo ich Dein war.

Zitiervorschlag

A123: Die Quellen des Nil, Seite 41, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428593_0041.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum