Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A123: Die Quellen des Nil
  3. Seite 100

A123: Die Quellen des Nil, Seite 100

Bürgerm:
Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich mit einem
Antrag komme, der vielleicht beiden Theilen ge-
Er ist wiederholt es, vonn Sie ein Bild von
Teresina Oileschi aufnehmen liessen, in dem zu-
a
gleich den Bürgern dieser Stadt Gerechtigkeit wi-
derfährt?
not
Baldi:
Wie meinen Sie das?
Ich schlage folgendes Bild vor: Frau Teresina Fi-
Bürgerm:
leschi, die Witwe des grossen Afrikaforschers,
Je suis
den drei Töchtern des Bürgermeisters Unterricht
ƒ
im Klavierspiel ertheilend; es wäre eine angeneh-
Nyme &c. ppt
:hat in diesem Moment Teresina mit einemKodak
Baldi:
Be
photographirt: Ich danke, gnädige Frau; die
Photographie dürfte gelungen sein. In diesem tu¬
genblick hat sich soviel Zorn in Ihrem Antlitz aus
gesprochen, dass ich keinen bessern abzuwarten
brauche.
Aber ich versichere Ihnen... es war kein Zorn
Teresina:
über die Regierung.
Gnädige Frau, den Artikel schreib' ja ich. Ich danke
Baldi:
nochmals; nun aber will ich nicht länger lästig
fallen.
Auch wir... Frau Fileschi ist gewiss abgespannt
Bürgerm:

Zitiervorschlag

A123: Die Quellen des Nil, Seite 100, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428593_0100.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum