Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene
  3. Seite 20

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 20

11
Russland!
Mathilde: Das ist abgeschmackt. - Keineswegs
hast du mir vorzuwerfen, dass ich den Gra¬
fen hinausgeworfen hab'
Mutter: Aber nein, das fällt mir ja nikt ein.
Mathilde: Jawol, du wirfst mir vor, dass ich
Franz liebe!
Mutter: Rege dik do nikt auf, denk' an deine
Stimme!
Mathilde: Nun, ich frage: wer erhält das Haus?
von wem lebt ihr? Ich kann Grafen hinaus-
werfen, soviel ich will, und ich kann so
viel Fränze lieben, als es mir beliebt.
Anita: kommt:
Ist er es?
Mathilde):leuchtend:
Anita: Ja.

Zitiervorschlag

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 20, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428595_0020.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum