Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene
  3. Seite 27

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 27

18
mit Betti?
Charles: Wieso?
Mutter: Ik abe grosse Angst vor Bette. Sie liebt
dik abgöttis, sie wird dir Vitriol ins Ge¬
sikt giessen.
Charles: Liebe Mama, mach' dir keine Sorgen. Es
ist schon alles geordnet. Direkt vom Diner
aus bin ich zu Betti gefahren. Was, du
staunst? Ich liebe Ordnung in allen Dingen.
Mutter; Nun?
Charles: Ich habe ihr die Sache einfach mitge¬
teilt.
Mutter: Und sie at keine Erzkrämpfe gekriegt?
Charles: 0, im Gegenteil.
Mutter: Aber, wie ist denn das möglik? Nok ges-
tern at sie zu Mathilde gesagt, sie geht in
die Donau, wenn du sie verlässt.
Charles: Aber ich verlasse sie ja nicht! Was

Zitiervorschlag

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 27, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428595_0027.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum